KaraFun Group kooperiert mit Vendis Capital und Verlinvest, um die Zukunft von Karaoke zu skalieren

KaraFun Group kooperiert mit Vendis Capital und Verlinvest, um die Zukunft von Karaoke zu skalieren

Die KaraFun Group, ein weltweit führender Anbieter für interaktive Musikunterhaltung, sichert sich eine Beteiligung durch Vendis Capital und Verlinvest, zwei führende Investoren, die für ihre Unterstützung verbraucherorientierter Marken bekannt sind.

Diese Partnerschaft wird die Mission des Unternehmens weiter stärken, ein aktives Musikerlebnis zu schaffen, basierend auf eigens entwickelter Technologie, einem umfangreichen und kuratierten Musikkatalog sowie einem konsequent verfolgten Omnichannel-Ansatz. Dies erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die KaraFun Group ihr Wachstum dynamisch fortsetzt und den weltweit größten proprietären Songkatalog anbietet, mit hausintern produzierten Titeln in über 30 Sprachen, die in außergewöhnlicher Audioqualität bereitgestellt werden.

Gegründet im Jahr 2005 von den Brüdern Jean-Baptiste und Bart Defossez, hat sich das französische Unternehmen zum Ziel gesetzt, Karaoke durch gamifizierte und interaktive Erlebnisse zu revolutionieren, unter anderem durch Angebote wie Musikquizze, Live-Fragen und Spiele, die Nutzer auf spielerische und soziale Weise einbinden. Das einzigartige Ökosystem der KaraFun Group umfasst B2C- und B2Pro-Apps sowie B2B-Software für Gastronomiebetriebe und Karaokebars unter der Marke KaraFun in Frankreich und Belgien.

Jean-Baptiste Defossez, Gründer & Executive Chairman der KaraFun Group, erklärte: „Gemeinsam mit den erfahrenen Teams von Vendis Capital und Verlinvest – zwei renommierten Investoren mit nachgewiesener Erfolgsbilanz in der Skalierung marktführender Consumer-Brands in Europa, den USA und Asien – werden wir unser gemeinsames Know-how und unsere Netzwerke nutzen, um datengestützte und immersive Karaoke-Erlebnisse zu fördern und eine schnelle weltweite Einführung unserer fortschrittlichen Musikplattformen voranzutreiben. Mit mehr als 30 Millionen veranstalteten Karaoke-Abenden weltweit hat die KaraFun Group das interaktive Musikerlebnis neu definiert, indem modernste Technologie mit kuratiertem Design und Gastfreundschaft kombiniert wird. Diese Partnerschaft markiert ein spannendes neues Kapitel, um diese Vision einem noch größeren internationalen Publikum zugänglich zu machen.“

Mit einer schnell wachsenden Nutzerbasis über die verschiedenen Produkte hinweg ist die KaraFun Group bestens aufgestellt, um die nächste Evolutionsstufe im globalen Musikengagement anzuführen. 2025 wird das Unternehmen seine internationale Expansion beschleunigen und seine B2C- und B2B-Karaoke-Lösungen weiterentwickeln. Verlinvest und Vendis Capital werden dabei eng mit dem Führungsteam der KaraFun Group zusammenarbeiten, um die internationale Expansion zu unterstützen, die Personalisierung der digitalen Plattformen zu optimieren und die preisgekrönte Technologie des Unternehmens neuen Zielgruppen und Märkten zugänglich zu machen.

Mathieu de Medeiros, Partner bei Vendis Capital, sagte: „Wir waren stark beeindruckt von den Gründern der KaraFun Group und ihrem Führungsteam, die mit konsequentem Fokus auf Nutzererlebnis und kontinuierliche Innovation ein wirklich globales, produktgetriebenes Unternehmen aufgebaut haben. Ihre strategische Vision und kundenorientierte Denkweise haben eine hohe Produktqualität und eine klare Marktpositionierung ermöglicht, die nachhaltiges Wachstum fördern. Mit starkem Momentum und einer hochskalierbaren Plattform ist die KaraFun Group ideal positioniert, um ihre Wachstumsdynamik weiter zu beschleunigen. Wir sind stolz darauf, Jean-Baptiste und sein Team zu unterstützen, die nächste Entwicklungsphase des Unternehmens zu begleiten und neue Höhen zu erreichen.“

Raphaël Thiolon, Managing Director bei Verlinvest, fügte hinzu: „In einer Welt, in der gemeinsame Erlebnisse und kreative Ausdrucksformen mehr denn je geschätzt werden, definiert die KaraFun Group neu, wie Menschen über Musik miteinander in Verbindung treten. Die Marke ist einzigartig positioniert, um diese Nachfrage zu bedienen, indem sie Inhalte, Community und modernste Nutzererlebnisse miteinander verbindet – auf eine Weise, wie es nur wenige können. Wir sehen ein enormes Potenzial in KaraFuns Fähigkeit, über Märkte und Formate hinweg zu skalieren, und sind stolz darauf, die Vision des Teams zu unterstützen, ein nahtloses und umfassendes Gesangs- und Karaoke-Erlebnis für musikbegeisterte Verbraucher weltweit zu schaffen.“

Die KaraFun Group richtet sich sowohl an Amateure als auch an Profis und verfügt über eine Nutzerbasis in mehr als 50 Ländern. Unterstützt von einer stark engagierten Community, die durchschnittlich 4 Stunden pro Monat auf der Plattform singt, verzeichnet der YouTube-Kanal von KaraFun über 3 Millionen Abonnenten und mehr als 3 Milliarden Aufrufe – ein eindrucksvoller Beleg für die Reichweite und Leidenschaft ihres Publikums.

Um interaktive und unterhaltsame Erlebnisse für alle zugänglich zu machen, bietet die KaraFun Group auch Jamzone an, eine App, mit der professionelle Musiker, Bands und Musikliebhaber aktuelle Hits und Klassiker mitspielen und das Erlebnis vollständig an die gewünschte Tonart und das Tempo anpassen können.

Tags: