Vendis Capital verkauft Alpine Hearing Protection an Gimv

Vendis Capital verkauft Alpine Hearing Protection an Gimv

Vendis Capital gibt bekannt, eine Vereinbarung über den Verkauf von Alpine – einem der weltweit führenden Anbieter passiver Gehörschutzlösungen – an Gimv unterzeichnet zu haben.

Alpine wurde 1994 gegründet, hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und zählt zu den international führenden A-Marken im Bereich passiver Gehörschutzlösungen für Endverbraucher. Das Unternehmen ist in über 65 Ländern weltweit aktiv und profitiert von einer starken globalen Omnichannel-Präsenz. Alpine bietet ein umfangreiches Portfolio hochwertiger Ohrstöpsel und Gehörschutzprodukte, die gezielt auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Konsumenten weltweit ausgerichtet sind. Unterstützt von einem erfahrenen Managementteam mit nachgewiesener Erfolgsbilanz legt Alpine großen Wert auf ESG-Prinzipien – belegt unter anderem durch den kürzlich erworbenen B-Corp-Status und den Fokus auf wiederverwendbare Produkte.

Seit dem Einstieg von Vendis Capital im Jahr 2018 hat sich Alpine von einem inhabergeführten Unternehmen zu einem breit aufgestellten, professionell geführten Betrieb unter der Leitung von CEO Arthur van Keeken entwickelt. Im Rahmen einer klar definierten Wachstumsstrategie erzielte das Unternehmen ein starkes Umsatzwachstum über mehrere strategische Online- und Offline-Kanäle hinweg. Neben dem erfolgreichen eigenen Webshop etablierte Alpine eine starke Online-Marktpräsenz in Europa und den USA. Der stationäre Vertrieb wurde durch fokussiertes Key-Account-Management im OTC-Einzelhandel gestärkt, während das Unternehmen seine führende Position im Bereich Events und Veranstaltungsorte weiter ausbaute. Mit dem umfassendsten Portfolio an Premium-Gehörschutzprodukten treibt Alpine die Innovation durch neue Produkte wie Baby Muffy 2.0, Alpine Silence und Alpine Tune kontinuierlich voran. Im Rahmen einer selektiven Buy-&-Build-Strategie wurden zudem Thunderplugs (Niederlande) und Acoufun (Frankreich) erfolgreich in die Unternehmensgruppe integriert.

Vincent Braams, Managing Partner bei Vendis Capital, erklärt: „Es war uns eine Freude, Arthur und sein Team beim Ausbau der Marke Alpine zu unterstützen. Wir sind stolz auf das beachtliche Wachstum, das während unserer Beteiligungsphase erzielt wurde. Heute ist das Unternehmen in allen zentralen Bereichen – Marke, Go-to-Market, Produkt und Organisation – hervorragend aufgestellt, um den starken Wachstumskurs fortzusetzen. Mit Gimv als neuem Partner sind wir überzeugt, dass Alpine weiterhin erfolgreich sein wird. Wir danken dem Managementteam für die erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit und freuen uns darauf, das nächste Kapitel von Alpine mitzuverfolgen.“

Arthur van Keeken, CEO von Alpine, ergänzt: „Wir blicken auf eine ausgezeichnete Partnerschaft mit Vendis zurück. In dieser Zeit haben wir das Unternehmen versiebenfacht, die Marke Alpine gestärkt, unser Produktportfolio erweitert und eine durchdachte Omnichannel-Go-to-Market-Strategie etabliert. Gleichzeitig haben wir die Organisation gezielt weiterentwickelt und eine nachhaltige, skalierbare Plattform für künftiges Wachstum geschaffen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Gimv, da uns dieselbe Ambition und Vision verbindet, unser Wachstum und unsere wichtige Mission als Premium-Marke für Gehörschutz konsequent weiterzuverfolgen.“

Patrick Franken und Jelle Assink, Partner und Principal im Consumer-Team von Gimv, fügen hinzu: „Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft mit dem Team von Alpine und darauf, es bei seiner Mission zu unterstützen, die Zukunft des Gehörschutzes aktiv mitzugestalten. In einer immer lauteren Welt wächst das Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung von Gehörschutz kontinuierlich. Dank seiner starken Marke, eines innovativen Produktportfolios und einer breit aufgestellten
internationalen Multichannel-Präsenz ist Alpine hervorragend positioniert, um das globale Bewusstsein weiter zu schärfen und den Wandel hin zu wiederverwendbaren Hörlösungen voranzutreiben. Alpine kann auf Gimv als Partner zählen um weiteres Wachstum zu realisieren, die Präsenz in Schlüsselmärkten auszubauen und neue Chancen für nachhaltiges, langfristiges Wachstum zu erschließen.“

Vendis Capital wurde von Houlihan Lokey (Corporate Finance), Florent (Recht), OC&C (Handel) und Deloitte (Finanzen und Steuern) beraten. Der Abschluss der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt des laufenden Beratungsverfahrens mit dem Betriebsrat.