
5 November 2019 Alpine beschleunigt sein Wachstum durch den Zukauf von Thunderplugs
Utrecht (NL), 5 November 2019 – Alpine Hearing Protection setzt seine Wachstumstrategie weiter fort durch den Erwerb von Thunderplugs/Bananaz (Safe Ears B.V.)
Alpine, mit Hauptsitz in Soesterberg (Niederlande), entwickelt und vertreibt Gehörschutzprodukte der Premiumklasse. Alpine wurde 1995 von Peter und Lisette de Roode gegründet, die das Potenzial innovativer, von einer starken Marke unterstützter Gehörschutzprodukte schnell erkannten. Ende 2018 stieg Vendis Capital as Inhaber ein und Arthur van Keeken wurde als CEO ernannt. Dies kam mit einer klaren Ambition: die grösste und erfolgreichste Gehörschutzmarke aufbauen.
Die Unternehmenstrategie beruht darauf hochwertige und innovative Produkte den Verbrauchern durch alle relevanten Vertriebskanäle zu bieten. Das hohe organische Wachstum wird jetzt durch den Zukauf eines weiteren erfolgreichen Unternehmens im Bereich Gehörschutz beschleunigt.
Safe Ears B.V., besser bekannt unter der Marke Thunderplugs, wurde 2011 von zwei jungen Musikern und Unternehmern, Koen Brouwer und Quinten Huigen, gegründet. Ihre Mission war es den Verbrauchern hochwertige Gehörschutzprodukte zu bieten, dort wo sie am meisten gebraucht waren. In den letzten Jahren haben sie eine starke Position in dem sogenannten Events & Venues Kanal aufgebaut, mit einem umfangreichen Netzwerk von Kunden, darunter Musikklubs, Veranstaltungsorte und Festivals.
Arthur van Keeken, Alpine CEO, erklärt: „Diese Akquisition verstärkt unsere führende Position in dem Events & Venues Kanal. Dieser Kanal im Gehörschutzbereich ist für uns von hohem Wert, einerseits weil er für die Konsumenten zu einem bestimmten Moment ein direktes Bedürfnis erfüllt, und andererseits weil es oft für viele der (jüngeren) Verbraucher der erste Kontaktpunkt mit unseren Produkten ist. Dazu freuen wir uns sehr das Safe Ears team, unter der Leitung von Wouter Donkers, willkommen zu heissen und in Zukunft weiterhin auf den Rat von Koen und Quinten zählen zu können.“